Open Position

Biologisch-Technischer Assistent (m/w/d) in Vollzeit

Job Description:

Niederlassung: Heidelberg, Deutschland

Beginn: Sofort

Als Teil unseres Central Lab Service…

  • …bist Du mitverantwortlich für die Kultivierung und Qualitätskontrolle eukaryotischer Zelllinien
  • …versorgst Du die Forschungsabteilung von VERAXA mit qualitativ hochwertigen Zellen
  • …kontrollierst und dokumentierst Du kontinuierlich die laufenden Zellkulturprozesse
  • …unterstützt Du die Arbeit in der Medien- und Spülküche

 

Deine Erfahrung/Qualifikationen

  • Abgeschlossene naturwissenschaftlich-technische Berufsausbildung als BTA oder vergleichbarer Abschluss
  • Praktische Erfahrung in eukaryotischer Zellkulturarbeit und sterilem Arbeiten
  • Kenntnisse in gentechnischem Arbeiten und Durchflusszytometrie sind von Vorteil
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen

Arbeiten bei VERAXA

Bei VERAXA Biotech wirst Du Teil eines engagierten Teams, das daran arbeitet, neue therapeutische Ansätze für schwer behandelbare Krankheiten zu entwickeln. Unsere tägliche Arbeit verbindet wissenschaftliche Neugier mit einem hohen Qualitätsanspruch – mit dem Ziel, die Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten spürbar zu verbessern. Wir schätzen Teamgeist, Eigeninitiative und die Freude an Innovation. Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen ermöglicht es uns, Ideen schnell in die Tat umzusetzen und wissenschaftliche Exzellenz aktiv zu leben.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen an jobs@veraxa.com.

Über VERAXA Biotech

VERAXA ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Fokus auf die Entwicklung neuartiger, antikörperbasierter Therapeutika – darunter bispezifische Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs), T-Zell-Engager und unsere proprietären BiTAC-Formate. Unsere Technologieplattform basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) und verbindet modernste Forschung mit einem strukturierten Qualitätsansatz. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere vielversprechende Pipeline in die klinische Entwicklung zu bringen – und suchen dafür engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unsere Vision teilen und mit uns neue Wege in der Krebsimmuntherapie gehen möchten.